serivontral Logo
serivontral
Kreative Schreibplattform

Ihr Weg zum Memoiren-Autor

Ein strukturiertes Lernprogramm, das Sie Schritt für Schritt durch die Kunst des autobiographischen Schreibens führt – von der ersten Erinnerung bis zum vollendeten Manuskript.

1

Grundlagen

Entdecken Sie die Basis des Memoiren-Schreibens und entwickeln Sie Ihren einzigartigen Schreibstil.

2

Vertiefung

Meistern Sie narrative Techniken und lernen Sie, emotionale Geschichten zu kreieren.

3

Vollendung

Bringen Sie Ihr Manuskript zum Abschluss und bereiten es für die Veröffentlichung vor.

Detaillierter Lehrplan

Unser sorgfältig strukturiertes Curriculum führt Sie durch sechs aufeinander aufbauende Module. Jeder Abschnitt wurde entwickelt, um Ihre Fähigkeiten progressiv zu erweitern und gleichzeitig genügend Raum für persönliche Kreativität zu lassen.

1

Erinnerungen sammeln und strukturieren

4 Wochen

In diesem ersten Modul lernen Sie, wie Sie systematisch durch Ihre Lebenserinnerungen navigieren. Wir beginnen mit bewährten Techniken zur Erinnerungsarbeit und entwickeln gemeinsam eine Struktur für Ihre persönliche Geschichte.

  • Techniken der Erinnerungsaktivierung und -dokumentation
  • Chronologische und thematische Ordnungssysteme entwickeln
  • Bedeutsame Lebensereignisse identifizieren und priorisieren
  • Erste Skizzen und Notizen zu zentralen Erinnerungen
Erinnerungsarbeit Strukturplanung Zeitmanagement
2

Narrative Grundtechniken

5 Wochen

Hier erlernen Sie das Handwerk des Geschichtenerzählens. Von der Perspektivenwahl bis zur Entwicklung einer authentischen Erzählstimme – diese Wochen legen das Fundament für kraftvolle Memoiren.

  • Ich-Erzählung versus andere Erzählperspektiven
  • Zeitebenen geschickt verweben und Rückblenden einsetzen
  • Dialoge rekonstruieren und lebendig gestalten
  • Szenen aufbauen und atmosphärisch verdichten
  • Den persönlichen Erzählton finden und entwickeln
Erzähltechnik Dialoggestaltung Stilentwicklung
3

Charaktere und Beziehungen darstellen

4 Wochen

Menschen sind das Herzstück jeder Biographie. Lernen Sie, wie Sie die wichtigen Personen Ihres Lebens vielschichtig und respektvoll porträtieren, ohne dabei die Wahrhaftigkeit Ihrer Erinnerungen zu opfern.

  • Charakterzeichnung durch Handlungen statt Beschreibungen
  • Komplexe Familienbeziehungen ehrlich aber sensibel schildern
  • Ethische Aspekte beim Schreiben über andere Menschen
  • Innere Konflikte und emotionale Entwicklung darstellen
Charakterzeichnung Ethik Psychologie

Bewertung und Fortschrittsmessung

Unser vielseitiges Bewertungssystem kombiniert verschiedene Methoden, um Ihren Lernfortschritt optimal zu begleiten. Dabei steht nicht die Benotung im Vordergrund, sondern die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer schriftstellerischen Fähigkeiten.

Peer-Reviews

Regelmäßiger Austausch mit anderen Kursteilnehmern für konstruktives Feedback und neue Perspektiven.

Mentorengespräche

Individuelle Betreuung durch erfahrene Schreibmentoren alle zwei Wochen.

Portfolio-Entwicklung

Aufbau einer persönlichen Textsammlung mit fortlaufender Qualitätssteigerung.

Dr. Marcus Weber

Programmleiter & Schreibmentor

"Jede Geschichte verdient es, mit Würde und Kunstfertigkeit erzählt zu werden. Meine Aufgabe ist es, Ihnen die Werkzeuge dafür an die Hand zu geben."

94% Kursabschluss-Quote
6 Monate Programmdauer
150+ Seiten durchschnittliches Manuskript
12 Teilnehmer pro Gruppe