Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen in den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei serivontral
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist serivontral, ansässig in der Wulferstedter Str. 13, 39387 Oschersleben (Bode), Deutschland. Für sämtliche Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4951127978205 oder per E-Mail an info@serivontral.sbs.
Als Kreativitätsplattform für Memoiren-Schreiben verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit größter Sorgfalt. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche Ihrer persönlichen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Dienste erfasst werden.
Die Erhebung erfolgt stets auf Basis einer Rechtsgrundlage gemäß DSGVO, wobei wir primär auf die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder Ihr Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) abstellen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für klar definierte Zwecke, die im direkten Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Kreativitätsplattform stehen. Jede Verarbeitung erfolgt zweckgebunden und verhältnismäßig.
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre kreativen Inhalte niemals für eigene Zwecke oder geben diese an Dritte weiter. Ihre Memoiren und Texte bleiben ausschließlich in Ihrem Besitz und unter Ihrer Kontrolle.
4. Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben diese nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistung erforderlich ist.
Sämtliche Drittdienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Wir führen regelmäßige Überprüfungen der Datenschutzstandards unserer Partner durch und schließen ausschließlich Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als Nutzer unserer Plattform stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@serivontral.sbs oder telefonisch unter +4951127978205. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass Sie vollständig über alle Schritte informiert werden.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Wir arbeiten nur mit zertifizierten Rechenzentren zusammen, die höchste Sicherheitsstandards gewährleisten.
7. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und informieren Sie über etwaige gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen könnten.
Datenschutzbeauftragte und Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
serivontral
Wulferstedter Str. 13
39387 Oschersleben (Bode), Deutschland
Telefon: +4951127978205
E-Mail: info@serivontral.sbs
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen und informieren Sie über wesentliche Änderungen.